Mann und Frau unterhalten sich
Sein Partner in einer Fernbeziehung kennenzulernen ist nicht gerade einfach und kann zur echten Herausforderung werden.

In den ersten Monaten einer Fernbeziehung kann das Gefühl aufkommen, seinen Partner gar nicht richtig zu kennen. Ihr habt nur selten die Möglichkeit euch zu treffen und müsst euch daher mit Gesprächen über das Telefon begnügen. Während andere Paare sich in dieser frühen Phase tagtäglich sehen, habt ihr Schwierigkeiten euch näherzukommen. Die ersten Schritte einer Beziehung – eigentlich kribbelnd und aufregend – werden zu unüberwindbaren Hürden. Damit ihr als Paar langfristig funktioniert, müsst ihr euch besser kennenlernen und steht damit vor der ersten großen Herausforderung einer Fernbeziehung. Der folgende Artikel beschreibt in vier Beziehungstipps, wie du es schaffst deinen Partner trotz Fernbeziehung besser kennenzulernen.

Vertrauen als Grundlage schaffen

Vertrauen ist die Grundlage jeder Beziehung. In einer Fernbeziehung ist das notwendige Vertrauen maximal, da die räumliche Distanz jede Möglichkeit auf Kontrolle des Partners nimmt. Um dieses Vertrauen zu schaffen, bedarf es bedingungsloser Offenheit und Ehrlichkeit. Dennoch musst du nichts erzählen, wozu du noch nicht bereit bist. Gibt es zu Beginn eurer Beziehung Themen, bei denen du dich unwohl fühlst, sei ehrlich und sprich offen mit deinem Partner darüber. Er wird es verstehen, dir deine Ehrlichkeit danken und du hast ein weiteres Stückchen seines Vertrauens erlangt. Akzeptiere andersherum ebenfalls, dass dein Partner ein paar Geheimnisses für sich behält. Er wird sie dir zu gegebenem Zeitpunkt anvertrauen, sodass ihr euch Schritt für Schritt besser kennenlernt.

Interesse am Partner zeigen

Es reicht nicht aus, dich für deinen Partner zu interessieren, du muss es ihm auch zeigen. Echtes Interesse füreinander ist ein wichtiger Baustein für das Vertrauen in eurer Beziehung und stellt sicher, dass ihr einander besser kennenlernt. Es gibt verschiedene Wege wie du deinem Partner trotz Fernbeziehung dieses notwendige Interesse demonstrierst. 

Freuden und Sorgen des Alltags teilen

Sei stets interessiert am Leben und Alltag deines Partners, an seinen Freuden und Sorgen. Höre gut zu und stelle Fragen, damit echtes Interesse spürbar ist. Auf diese Weise lernst du nicht nur die tägliche Routine deines Partners kennen, sondern euer abendliches Telefongespräch wird gleichzeitig fester Bestandteil seines Tagesablaufs. Fühlt der Partner sich interessant, stärkt dies sein Vertrauen in dich und eure Beziehung. Gleichzeitig solltest du deine eigenen Gefühle offenlegen und auf Fragen ehrlich antworten. Du demonstrierst dadurch deine Bereitschaft in die Beziehung zu investieren und dein Interesse an einer gemeinsamen Zukunft. Einen intimen Gedanken mit deinem Partner zu teilen kann helfen, eure Beziehung auf die nächste Stufe zu heben. Offenheit wird mit Offenheit belohnt und ihr lernt euch besser kennen.

Familie und Freunde des Partners treffen

Ihr seid in einer Fernbeziehung und könnt euch nur selten sehen. Deswegen genießt ihr die wenige Zeit, die ihr zusammen habt, am liebsten in Zweisamkeit. Diese ist kostbar und fördert das Gefühl der Nähe und Intimität. Allerdings ist es ebenso wichtig die Familie und Freunde des Partners kennenzulernen. Während er sich in seinem sicheren Umfeld befindet, ist er ganz er selbst und versucht nicht vermeintliche Fehler zu verstecken. Du entdeckst womöglich Seiten an deinem Partner, von denen du bisher noch nicht wusstest. Es werden Anekdoten erzählt, Fotos durchstöbert und Erinnerungen geteilt, die dir helfen deinen Partner besser kennenzulernen.

Gemeinsame Interessen und Leidenschaften entwickeln

In manchen Partnerschaften sind die Gemeinsamkeiten offensichtlich. Ihr habt euch vielleicht über gemeinsame Freunde oder das gleiche Hobby kennengelernt. Möglicherweise seid ihr beruflich in derselben Branche tätig. Andere Paare müssen solche gemeinsamen Interessen erst finden. Das kann die Begeisterung für den gleichen Sport oder dieselbe Band sein. Vielleicht geht ihr auch beide gerne ins Kino oder liebt es zu kochen. Kannst du dich für keines seiner Hobbies erwärmen, sucht zusammen nach etwas Neuem. Gemeinsame Interessen bieten für eine Fernbeziehung notwendigen Gesprächsstoff und helfen ein Zusammengehörigkeitsgefühl zu entwickeln, sodass das gegenseitige Vertrauen wächst und ihr euch besser kennenlernt.

Nähe trotz Distanz erzeugen

Mann und Frau kuscheln
Nähe lässt sich mit den richtigen Beziehungtipps auch in einer Fernbeziehung aufbauen.

Um deinen Partner besser kennenzulernen, ist es wichtig trotz Distanz Nähe zu erzeugen. Körperliche Nähe ist für diese Entwicklung entscheidend und durch nichts zu ersetzen. Die Herausforderung einer Fernbeziehung ist es daher, das Gefühl der Nähe während weniger Treffen entstehen zu lassen und es außerdem in der Zeit zwischen den Wiedersehen aufrechtzuerhalten.

Gegenseitige Besuche – Das Leben des Partners entdecken

Lerne den Alltag und das Leben deines Partners nicht nur aus seinen Erzählungen kennen, sondern entdecke es selbst. Ein Besuch erlaubt dir viele seiner Gewohnheiten zu erkunden und eröffnet euch zusätzlich die Möglichkeit, gemeinsam neue Traditionen zu begründen. Schafft euch als Paar Rituale, an denen ihr auch aus der Ferne festhalten könnt. Kleine Andenken in seiner Wohnung erinnern ihn in alltäglichen Situationen an dich und eure gemeinsamen Momente. Diese Erinnerung kann durch Kleinigkeiten wie deine Zahnbürste ausgelöst werden und lässt das Gefühl der Nähe während deiner Abwesenheit wiederaufleben. Andersherum bewirkt ein Besuch deines Partners bei dir zu Hause, dass er sich wie ein echter Teil deines Lebens anfühlt. Durch die lebhaften Erinnerungen an eure gemeinsamen Zeiten bewahrt ihr trotz der Distanz eure Nähe und lernt euch bei jedem Treffen besser kennen.

Gemeinsame Urlaube bringen die ersehnte Zweisamkeit

In einer Fernbeziehung sehnt ihr euch regelmäßig nach mehr Zweisamkeit. Ein gemeinsamer Urlaub stillt dieses Bedürfnis und gibt euch außerdem die Möglichkeit zum besseren Kennenlernen. Ihr erlebt den Partner in einem anderen, entspannteren Umfeld und habt endlich einmal Zeit, euch vollständig eurer Beziehung zu widmen. Ein gemeinsamer Urlaub bietet eine Kulisse, in der ihr euch und eure Zweisamkeit in vollen Zügen genießen könnt. Es entsteht ein tiefes Gefühl der Nähe und ihr schafft mächtige Erinnerungen. Erinnerungen, die zusammenschweißen und in einsamen Momenten darüber hinweghelfen, den Partner zu vermissen. Gemeinsame Urlaube erzeugen also nicht nur die notwendige Nähe, sie sind auch ein Weg dieses Gefühl in der Distanz aufrechtzuerhalten.

Intimität in einer Fernbeziehung

Intimität ist ein wesentlicher Teil jeder Beziehung. Dabei geht es nicht nur um sexuelle Aktivitäten, sondern auch darum die persönlichsten Gedanken zu teilen. Beides sind Herausforderungen einer Fernbeziehung, denn Intimitäten über das Telefon auszutauschen kostet anfangs Überwindung. Doch es lohnt sich die Energie zu investieren und diesen Schritt gemeinsam zu gehen. Die geschaffene Nähe besteht trotz Distanz und das gegenseitige Vertrauen wächst. Indem ihr euch gemeinsam neu entdeckt, lernst du neben deinem Partner auch dich selbst besser kennen.

Kommunikation als Schlüssel erkennen

Besonders am Anfang gilt: Reden, reden, reden. Dabei müssen es keine tiefgehenden Gespräche sein. Sprich aus, was dir gerade in den Sinn kommt. Ihr werdet ganz von selbst irgendwann auf die wichtigen Themen kommen. Kommunikation ist der Schlüssel für ein besseres Kennenlernen in jeder Beziehung und auch in einer Fernbeziehung problemlos umsetzbar.

Neugierde und Fragelust sind erwünscht

Fragen zu stellen ist selbstverständlich erlaubt, sogar erwünscht. Befriedige deine Neugierde, stelle aber nur Fragen, die du selbst auch beantworten würdest. Außerdem solltest du immer offene Fragen formulieren, Ja- und Nein-Antworten verhindern eine selbstständige Entwicklung der Unterhaltung. Sich die Neugierde und Fragelust bezüglich des Partners zu bewahren, ist in jedem Stadium einer Beziehung wichtig, denn sie demonstrieren Interesse und erzeugen Nähe. Kommunikation ist eine weitere Grundlage, um sich in einer Partnerschaft besser kennenzulernen.

Zehn Dinge, die ich über meinen Partner wissen sollte

Nutze die folgenden Fragen, um deinen Partner besser kennenzulernen oder finde heraus, dass ihr euch bereits besser kennt als gedacht. 

  • Was ist der Höhepunkt eines normalen Tages im Leben meines Partners?
  • Wohin würde mein Partner im nächsten Urlaub am liebsten verreisen?
  • Mit welchen Eigenschaften würde ein guter Freund meinen Partner beschreiben? 
  • Welche Eigenschaften schätzt mein Partner am meisten an mir?
  • Über welche Themen ist mein Partner (noch) nicht bereit ist zu reden?
  • Was ist die größte Angst meines Partners?
  • Worauf ist mein Partner in seinem Leben stolz?
  • Was würde mein Partner an seinem Leben ändern, wenn er könnte?
  • Wie würde mein Partner einen romantischen Abend zu zweit planen?
  • Bei welchem Thema ist mein Partner anderer Meinung als ich?

Stimmen deine Antworten mit denen deines Partners überein, kennt ihr euch bereits ziemlich gut. Andernfalls sind die Fragen eine spielerische Möglichkeit euch besser kennenzulernen.

Fazit – Wie ich meinen Partner trotz Fernbeziehung besser kennenlerne

Vertrauen, Interesse, Nähe und Kommunikation sind die Grundlagen, um seinen Partner besser kennenzulernen. Diese Grundlagen gelten in jeder Partnerschaft, doch in einer Fernbeziehung kann deren Umsetzung zur Herausforderung werden. Der obige Artikel hilft mit Vorschlägen, wobei jedes Paar seine eigene Methode und Geschwindigkeit zur Entwicklung der einzelnen Stufen finden muss. Manche Menschen bauen schnell Vertrauen auf, andere brauchen mehr Zeit. Interesse für den Partner kann auf verschiedenen Ebenen gezeigt und auch wahrgenommen werden. Es gibt unterschiedliche Ansprüche an Nähe und Freiraum in einer Beziehung. Kommunikation muss nicht immer in Worten stattfinden. Jedes Paar hat seine individuellen Schwerpunkte und Schwierigkeiten, welche es für sich erkennen muss. Solange ihr immer bereit seid die Extrameile zu gehen, könnt ihr euch trotz Fernbeziehung besser kennenlernen und eine erfolgreiche Partnerschaft führen.

Wie komme ich meinem Partner trotz Fernbeziehung näher?

Gegenseitige Besuche sowie gemeinsame Urlaube und Intimität über das Telefon helfen trotz der Distanz Nähe aufzubauen.

Wie zeige ich meinem Partner, dass ich Interesse an ihm habe?

Echtes Interesse zeigst du deinem Partner indem du regelmäßig Fragen stellst, ihn an deinen Alltag teilhaben lässt und offen für seine Familie und Freunde bist.

Was sind die Grundlagen um seinen Partner trotz Fernbeziehung besser kennenzulernen?

Vertrauen, Interesse, Nähe und Kommunikation sind die Grundlagen, um seinen Partner besser kennenzulernen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein