Box in Herzform mit Schleife
Kleine Geschenke muntern den Liebsten auf und helfen das Vermissen in den Griff zu bekommen.

Die Sehnsucht in Fernbeziehungen ist in den meisten Fällen sehr groß. Zu gerne hätte man seinen Liebsten um sich und möchte ihn nicht mehr gehen lassen. Damit die Liebe auf Distanz nicht durch eure zu großen Sehsüchte scheitert, haben wir den perfekten Beziehungstipp für euch. So genannte Überraschungskisten sorgen nicht nur für große Freude, sondern helfen euch auch das starke Vermissen einzudämmen. Was genau damit gemeint ist bzw. was man alles in diese Kisten machen kann, das erfahrt ihr hier in diesem Beitrag.

Überraschungskisten als Sehnsuchtskiller

Die sogenannten Überraschungskisten sind kleine Boxen, die mit kleinen Überraschungen gefüllt sind, welche euch an gemeinsame Erlebnisse erinnern oder auch die Liebe zum Ausdruck bringen. Am besten werden die Überraschungskisten zu Zeitpunkten versendet, an denen der Partner nicht damit rechnet. Dann ist die Überraschung umso größer. Weiß der Liebste nämlich schon, dass er alle zwei Wochen eine kleine Kiste von seinem Herzensmenschen erhält, so ist die Freude zwar dennoch da, aber die große Überraschung bleibt meistens aus. So kann es dann auch vorkommen, dass der Partner enttäuscht ist, wenn du mal keine Kiste zum typischen Zeitpunkt versendest. Daher lasst diese nette Geste nicht zur Gewohnheit werden und verschickt auch die Überraschungskisten zu ganz unterschiedlichen Zeitpunkten. Selbst wenn ihr nur alle zwei Monate eine Kiste erhaltet, werdet ihr sehen, dass die Sehnsucht viel weniger wird und ihr besser mit der großen Entfernung klarkommt.

Was eignet sich für die Überraschungsbox?

Bestimmt fragt ihr euch jetzt, was ich denn überhaupt in diese kleinen Überraschungskisten reinpacken sollt. So viel vorweg – der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt! In die Kisten könnt ihr alles reinpacken, was euren Liebsten glücklich macht und ihn an eure Liebe erinnert.

Fotos von Erinnerungen

Polaroid von einer Landschaft
Foto von gemeinsamen Erlebnissen machen nicht nur Spaß beim Anschauen, sondern helfen auch das Vermissen zu verdrängen.

Am besten eignen sich für die Überraschungskisten Bilder oder auch kleine Gegenstände von gemeinsamen Erlebnissen, mit denen ihr starke Emotionen verbindet. Habt ihr beispielsweise Fotos von eurem ersten Treffen, so verbindet ihr wahrscheinlich sehr viel mit diesem Erlebnis und möchtet euch stets daran zurückerinnern. Genauso gehen aber auch kleine Hinweise für Dinge, die ihr gemeinsam in der Zukunft unternehmen werden. Habt ihr zum Beispiel einen gemeinsamen Urlaub geplant, so könnt ihr Muscheln oder auch ein kleines Flugzeug mit in die Kiste packen. Ihr werdet sehen – das Raten, was es mit diesen Gegenständen auf sich hat, bereitet meistens viel Spaß und verdrängt sie Sehnsucht.

Liebesbeweise als Überraschung

Papier mit Herz
Ein liebenswerter Brief für seinen Herzensmenschen hilft perfekt die Sehnsüchte einzudämmen.

Neben Foto könnt ihr aber auch kleine Liebesbeweise mit in die Kiste packen. Wie wäre es denn mal mit einem schönen Liebesbrief? Noch nie geschrieben? Dann wird es höchste Zeit. Liebesbriefe sind zwar mittlerweile ein wenig aus der Mode gekommen, dennoch sind sie eine liebenswerte Geste, die der Partner sehr zum Schätzen weiß und ihm helfen die Sehnsucht in den Griff zu bekommen. Wenn ihr nicht der Typ für lange Briefe seid, dann versucht es doch einfach mit kleinen Nachrichten. Ein kleiner Zettel mit „Ich liebe dich“ oder „Du bist der wundervollste Mensch auf Erden“ reicht auch vollkommen aus.

Ihr möchtet noch mehr hilfreiche Tipps, wie ihr eine erfolgreiche Wochenendbeziehung führen könnt? Dann schaut unter Beziehungstipps für Fernbeziehungen vorbei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein